i have the same issue at elgg.idotter.ch/elgg
1. no css is shown ... where should the css-file be located
2. how to install in root directory when /data shouldn't be in installation path of elgg?
Hey, Marc - I checked out your site and the css showed up for me.
to solve the problem of having white screen at admin because of the enabling corrupt theme is to just add an empty folder named disabled in /mod/ .After that go to your admin screen in browser and refresh the browser,the plugins are disabled and u will get the desired admin screen.
Hi hope2cya
Du muss json nicht compilieren oder so. Wenn du Suse hast dann kanst du es einfach über ssh und Yast instalieren
So, nun habe ich dem Installations-Tipp von Alfalive folgend "json" installiert sowie noch das "soap"-Modul, allerdings besteht mein Problem immer noch, dass nach der Installation kein CSS-Style angezeigt wird, d.h. die Startseite erscheint als simple HTML-Seite, ohne Elgg-Image und ohne Einfärbung der Rahmen in grau, also wie gesagt ohne Styles!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gibt es sonst noch zwingend erforderlich Apache/PHP-Module, welche für Elgg installiert sein sollten? Mein Provider hat meinen V-Server wohl nur spärlichst installiert zur Verfügung gestellt.
Habt Ihr a<uch Infos, wie die Berechtigungen für die Elgg-Verzeichnisse gesetzt sein müssten/sollten?
Danke für Eure Hilfe schon im voraus!
Gruß
hope2cya
Hallo,
Ich habe leider genau den selben Fehler wie hope2cya -> kein css nach der Installation auf dem VServer.
Nach langem Suche, denke ich das der Fehler darin liegt, dass PHP im safe_mode läuft. Über die PHP.ini konnte ich den safe_mode beim Master value ausschalten (phpinfo() ), aber wo muss ich die local value auf "off" setzen ?
In der .htacess Datei von elgg hatte ich schon eine Anweisung gegeben (php_flag safe_mode off bzw, auch php_admin_flag safe_mode off) aber brachte leider nichts.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus
viele Grüße, Karo
Dear JunVette,
line 37 has to look like this:
$CONFIG->dbhost = 'db1559.perfora.net';
Best regards
hope2cya
hope2cya,
Thanks for the correction. It turns out I had my other settings wrong as well. As soon as I changed them to the way they are suppose to be everything worked great.
Thanks!!!
Also,
I found this for anyone wanting to run ELGG on 1and1 hosting...
http://groups.google.com/group/elgg-users/browse_thread/thread/a4ac5d5e49f7f0f9
Have a great day...
Hi hope2cya
Du muss json nicht compilieren oder so. Wenn du Suse hast dann kanst du es einfach über ssh und Yast instalieren
So, nun habe ich dem Installations-Tipp von Alfalive folgend "json" installiert sowie noch das "soap"-Modul, allerdings besteht mein Problem immer noch, dass nach der Installation kein CSS-Style angezeigt wird, d.h. die Startseite erscheint als simple HTML-Seite, ohne Elgg-Image und ohne Einfärbung der Rahmen in grau, also wie gesagt ohne Styles!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Gibt es sonst noch zwingend erforderlich Apache/PHP-Module, welche für Elgg installiert sein sollten? Mein Provider hat meinen V-Server wohl nur spärlichst installiert zur Verfügung gestellt.
Habt Ihr a<uch Infos, wie die Berechtigungen für die Elgg-Verzeichnisse gesetzt sein müssten/sollten?
Danke für Eure Hilfe schon im voraus!
Gruß
hope2cya
Hallo,
Ich habe leider genau den selben Fehler wie hope2cya -> kein css nach der Installation auf dem VServer.
Nach langem Suche, denke ich das der Fehler darin liegt, dass PHP im safe_mode läuft. Über die PHP.ini konnte ich den safe_mode beim Master value ausschalten (phpinfo() ), aber wo muss ich die local value auf "off" setzen ?
In der .htacess Datei von elgg hatte ich schon eine Anweisung gegeben (php_flag safe_mode off bzw, auch php_admin_flag safe_mode off) aber brachte leider nichts.
Vielen Dank für Eure Hilfe schon im Voraus
viele Grüße, Karo
info@elgg.org
Security issues should be reported to security@elgg.org!
©2014 the Elgg Foundation
Elgg is a registered trademark of Thematic Networks.
Cover image by Raül Utrera is used under Creative Commons license.
Icons by Flaticon and FontAwesome.