Und schon eine neue Version 1.1 ;-)
Folgende Änderungen:
1. In der view.php hat sich ein kleiner Fehlerteufel eingeschlichen. Leider wurde eine falsche Id übergeben, wodurch die richtigen Nutzer nicht ausgegeben wurden. Jetzt werden die richtigen Nutzer ausgegeben.
2. Die Nutzer können jetzt in ihren Einstellungen angeben, ob sie andere Profilseiten anonym besuchen möchten, oder ob ihre Besuche angezeigt werden sollen.
info@elgg.org
Security issues should be reported to security@elgg.org!
©2014 the Elgg Foundation
Elgg is a registered trademark of Thematic Networks.
Cover image by Raül Utrera is used under Creative Commons license.
Icons by Flaticon and FontAwesome.
Da ist ein kleiner (naja größerer) Fehler in:
\views\default\besucher\besucher.php
Zeile 43: SELECT id,besuchterid,besucherid,zeitstempel FROM kw_besuchermodul
Zeile 46: UPDATE kw_besuchermodul SET zeitstempel
Zeile 50: INSERT INTO kw_besuchermodul SET besuchterid
und in
\views\default\widgets\besucher\view.php
Zeile 31: SELECT id,besuchterid,besucherid,zeitstempel FROM kw_besuchermodul
kw_besuchermodul -> Diese Tabelle wird nie gefunden!
Nach dem umbiegen auf den eigentlichen Namen läuft das Plugin ;-)
Hm, irgendetwas scheint nicht zu stimmen. Nach dem ich das Plugin aktiviert habe kann ich ganz normal ein neues Widget "Besucher" auf meine Profilseite ziehen.
Wenn meine Profil Seite dann aktualisiert wird oder ich einfach mein Profil besuche sehe ich eine SQL Meldung im Widget, allerdings nicht lange, denn es versucht irgendetwas zu laden und dabei gehts auf eine andere Seite!
@Cube
Siehe oben ... in den Abfragen steckt die Crux.
Ersetze kw_besuchermodul mit prefix_besuchermodul
prefix -> elgg_ oder was auch immer du angegeben hast.
Und schon läuft das Teil ;-)
Nachtrag: Du musst vorher noch händisch die Tabelle anlegen :-(
@detbeg
Danke für die Info, aber da lass ich doch mal lieber dem Plugin-Erbauer den Vortritt :D
wie viele Felder sollten Sie geben der neuen Tabelle? phpMyadmin fragen nicht
Wahnsinn. Was für ein blöder Fehler. Ich schreibe normal nur für den Eigenbedarf. Da fällt einem so etwas nicht auf. Ich weiß, keine Entschuldigung bei einem solchen Mini-Script. Der Fehler ist jetzt in 1.2 behoben.
Gruss
Noch etwas. Die Tabelle muss nicht mehr von Hand angelegt werden. Sie wird jetzt beim ersten Aufrufen angelegt.