Download

Hallo ich wieder :)

Ist es möglich das man das Downloaden von Bilder und Videos abschalten kann so das die user nichts runterladen können ?

Danke

  • Ich denke nicht, dass es möglich ist, das Herunterladen von Bildern zuverlässig zu verhindern. Man kann es erschweren aber wenn die Bilder im Browser angezeigt werden, sind sie auch bereits im Browser-Cache vorhanden und können von dort einfach rauskopiert werden. Erschweren könnte man es wahrscheinlich dadurch, dass man den Rechtsklick im Browser blockiert, damit Benutzer keine Dateien speichern können (oder es halt nur einfach komplizierter wäre). Wie genau das Öffnen des Kontextmenu des Browsers durch Blockieren des Rechtsklicks funktioniert kann ich nicht sagen. Ich hatte mal überlegt, ob ich in Tidypics eine Option einbinden soll, um den Rechtsklick zu blockieren. Da es aber wie gesagt das Speichern nur erschweren würde aber letztendlich nicht zuverlässig verhindern könnte, hab ich eine solche Option dann doch nicht eingebunden und mich auch nicht schlau gemacht, wie es genau zu implementieren wäre.

  • Ganz verhindern geht nicht ich weiss aber ist es möglich das man den Download Butten rechts oben bei Bilder und Videos weg zu machen ?

  • Also wenn's nur darum geht, ist es einfach. Es gibt dafür bereits eine Option in den Plugin-Einstellungen von Tidypics ("Show download link"; in deutsch "Zeige Download-Link"). Einfach abwählen.

  • oki supi danke das war jetzt bei den bilder geht das auch bei den dateinen ?

  • In der Datei mod/file/views/default/resources/file/view.php gibt es die Zeilen

    elgg_register_menu_item('title', array(
        'name' => 'download',
        'text' => elgg_echo('download'),
        'href' => elgg_get_download_url($file),
        'link_class' => 'elgg-button elgg-button-action',
    ));

    mit denen der Download-Button hinzugefügt wird. Wenn Du diese Zeilen auskommentierst, sollte der Button nicht mehr angezeigt werden. Allerdings werden nicht alle hochgeladenen Dateien aller Dateiformate direkt im Browser angezeigt (zumindest nicht standardmäßig). Wenn Du nun den Download-Button ausblendest, sind manche Dateien wahrscheinlich relativ nutzlos, da die User sie weder auf der Seite anschauen können noch sie runterladen können, um sie dann auf ihrem Computer anzuschauen / zu bearbeiten usw.

    Mal als Frage: edititierst Du eigentlich die Originaldateien von Elgg bzw. den Plugins, wenn Du Anpassungen vornimmst oder machst Du es - wie empfohlen - durch "overriding" (http://learn.elgg.org/en/stable/guides/views.html#overriding-views), also via ein separates Plugin, in das Du die Original-View an die entsprechende Stelle kopierst und dann dort modifizierst. Falls Du es bisher nicht auf letztere Art machst, solltest Du vielleicht besser damit anfangen, da dies auf lange Sicht deutlich einfacher ist (Du weisst, welche Dateien Du geändert hast und kannst Elgg bzw Plugins updaten ohne erst mühsam und sorgfälltig darauf zu achten, alle Änderungen in der neuen Version wieder zu machen).

  • Danke, ich habe es via suchen gemacht ... danke ich schaue mir das gleich mal an

German Support Group

German Support Group

The German support group within the Elgg community.